Im digitalen Zeitalter spielt Video im Marketing-Content eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen. Doch welche Themen lohnen sich, welche Kanäle sollten genutzt werden und wie kann man die Zielgruppe gezielt ansprechen?
Hero, Hub und Help
Eine bewährte Strategie ist das Hero-Hub-Help oder kurz 3-H-Modell, das Inhalte in drei Kategorien aufteilt. Diese Struktur hilft, eine klare Content-Strategie zu entwickeln und gezielt auf unterschiedliche Zielsetzungen einzugehen.
Dabei orientiert sich die Menge der Inhalte an der folgenden Illustration:
1. Help-Content: Lösungen und Hilfestellungen
Nützlichkeit für den User sollte stets die Basis der Strategie bilden. Help-Content bietet Nutzer:innen Antworten auf konkrete Fragen oder Lösungen für Probleme. Diese Art von Content wird aktiv gesucht (gute SEO ist hier essenziell!) und bleibt langfristig relevant.
-
Typische Formate: z. B. Tutorials, "How-to"-Videos, FAQs
-
Ziele: Erhöhung des Traffics durch SEO-optimierte Inhalte
-
Vorteile: Niedrige Produktionskosten und hohe Reichweite durch gezielte Suchanfragen
-
Beispiel: Ein Video, das Schritt für Schritt zeigt, wie euer Produkt z. B. korrekt angwendet wird
Hier unterstützt StoryBox mit seinen Möglichkeiten in der Videoerstellung, -Planung und Umsetzung, um schnelle, unkomplizierte Videos zu erstellen, die genau auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe eingehen. Und spart natürlich einiges an Kosten.
2. Hub-Content: Regelmäßiger und verbindender Content
Hub-Content ist darauf ausgelegt, eine Community aufzubauen und eine langfristige Beziehung zu deiner Zielgruppe zu pflegen. Es geht darum, unterhaltsame und einprägsame Inhalte mit Wiedererkennungswert zu schaffen.
-
Typische Formate: z. B. Vlogs, Reportagen, Updates, Interviews
-
Ziele: Aufbau einer treuen Zuschauerbasis, die emotional eingebunden ist
-
Vorteile: Gezielte Ansprache der Zielgruppe mit Formaten, die sich leicht planen lassen
-
Beispiel: Ein Unternehmen veröffentlicht wöchentliche Behind-the-Scenes-Videos, die den Arbeitsalltag zeigen
StoryBox-Tipp: Mit StoryBox können durch unsere StoryBoards oder Templates serielle Inhalte einfach erstellt und durch clevere Formatierungen für verschiedene Plattformen optimieren werden.
3. Hero-Content: Aufmerksamkeit und Begeisterung
Hero-Content ist die Spitze der Pyramide und zielt darauf ab, große Aufmerksamkeit zu erzeugen. Dieser Content ist oft das Herzstück großer Kampagnen und sollte seine Zuschauer emotional packen und idealerweise viral gehen.
-
Typische Formate: z. B. Werbespots, Imageclips, Kampagnenvideos
-
Ziele: Maximale Reichweite und Aufmerksamkeit
-
Vorteile: Höhere Sichtbarkeit und Markenbekanntheit
-
Beispiel: Ein beeindruckender Clip, der Teil einer großen Werbekampagne ist
StoryBox-Tipp: Während Hero-Content aufwendiger und professionell produziert wird, können Teaser und ergänzende Inhalte, die die Kampagne begleiten, durch StoryBox einfach und kostengünstig erstellt oder Inhalte neu zusammengefügt werden.
Praktische Tipps zur Umsetzung
-
Passende Kanäle wählen: Plattformen wie YouTube, Instagram, LinkedIn oder TikTok haben unterschiedliche Zielgruppen und Anforderungen. Entscheidend ist, wo deine Zielgruppe aktiv ist.
-
Formate optimieren: Nutze je nach Plattform passende Formate wie 16:9, 1:1 oder 9:16. Denke daran, dass Shorts und Reels ideal für Teaser sind.
-
Content-Push: Neue Videos benötigen oft Unterstützung durch Anzeigen oder organische Verbreitung, um initial Sichtbarkeit zu erreichen.
-
Authentizität zählt: Setze auf natürliche Inhalte und vermeide generisches "Blabla". Authentizität schafft Vertrauen.
-
Regelmäßigkeit zahlt sich aus: Halte einen festen Content-Plan ein, um Konsistenz zu zeigen und deine Zuschauer:innen zu binden.
Fazit
Das 3-H-Modell bietet eine einfache und effektive Struktur, um Videocontent strategisch zu planen und umzusetzen. Während Help- und Hub-Content kontinuierlich Traffic und Bindung erzeugen, sorgt Hero-Content für den besonderen Wow-Effekt. Nutze die vielseitigen Funktionen von StoryBox, um deine Videostrategie erfolgreich umzusetzen und dein Publikum nachhaltig zu begeistern.